 |
Die Kapelle wurde als Karnevals-Kapelle für den Prinz Karneval des Jahres 1960 gegründet. Links sehen Sie die Besetzung im Jahre 1966 zusammen mit "Prinz Dre dem Ersten". |
Damals war unser Name noch "Hofkapel de Pierewaaiers". Eine Single wurde ausgegeben: "Egerland Heimatland" mit auf der Rückseite "Mexico". Sie wurde in unserer Stammkneipe (Vermulst) mit dem Aufnahmegerät in der Küche aufgenommen! |
 |
 |
Später wurde der Name geändert. Weil alle Musikanten aus dem Gebiet stammen, in dem das kleine Flüsschen „Aa“ fließt, entschied man sich für den Namen „ Aa-Länder Musikanten“ .
Die Musiker sitzen hier auf einem Damm des Flüsschens "Aa", in der Nähe von Bakel. (Postkarte aus dem Jahre 1972) |
In den achtziger Jahren wurde unsere erste LP aufgenommen. (Teil der Hülle) |
 |